• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

  • Startseite
  • Die Idee
  • Baufortschritt
  • Wissenschaft
  • Gallerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sponsoren

Willkommen

Willkommen auf den Seiten der Flugtechnischen Vereinigung Henrich Focke (FVHF) der Universität Bremen.


Juli 2020: Die D-MARE wird Flügge! Die Schlussabnahme war erfolgreich und in den kommenden Wochen wird die D-MARE aus Rotenburg Wümme (EDXQ) zum ersten Mal die Räder vom Boden nehmen. Wir freuen uns sehr auf die kommenden Wochen.
 
 
 

Dezember 2018: Endlich endlich endlich, pünktlich als Weihnachtsgeschenk verpackt, haben wir unsere D-MARE endlich wieder am ZARM. Circa zwei Monate war unsere Zodiac ausgeflogen in die Nähe von Hamburg, um sich bei unserem Lackierer ein ansehnliches Äußeres verpassen zu lassen. Das ist absolut gelungen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Lackiererei, unseren eifrigen Mitgliedern sowie all unseren Unterstützern für dieses erfolgreiche 2018! Vielen, vielen Dank!
 

Oktober 2018: Die Förderung eines Forschungsprojektes des Faserinstituts Bremen durch die Aufbaubank Bremen in Zusammenarbeit mit der Firma Fibretech-Composites GmbH hat es uns ermöglicht den geplanten Rotax Motor zu bestellen. Diesen konnten wir bereits erfolgreich einpassen und das Ergebnis kann sich sehen lassen:

Mittlerweile befindet sich unsere D-MARE auf dem Weg zum Lackierer und wird in Kürze in neuem Gewand erstrahlen. Wir sind schon sehr gespannt auf das Ergebnis.


Unser Verein beschäftigt sich seit 2006 mit dem Bau eines Zodiac 601 XL Ultraleichtflugzeugs.

Das Flugzeug ist ein Bausatz des Herstellers Zodiac und wird mit viel Einsatz von Studierenden und Ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins zusammengebaut.

Auf den folgenden Seiten gibt es Informationen über den Bausatz, den aktuellen Baufortschritt und Zukunftspläne.

Den aktuellen Newsletter könnt ihr HIER downloaden.

Wir freuen uns immer über Anregungen und Feedback.

© Flugtechnische Vereinigung Henrich Focke e.V. 2017